So werden Sie in nur 3 Schritten zum Dating-Profi
Eine Partnerschaft kann so schön sein - wäre da nur nicht das Problem von Ansprechen, Kennenlernen und Dating. Denn dabei ist Nervosität für die meisten Menschen vorprogrammiert und genau diese lässt uns bei Verabredungen nicht selten ins Stottern geraten und schwitzige Hände bekommen. Wie lässt es sich also vermeiden, dass bereits das Ansprechen für Schweißausbrüche sorgt? Die folgenden drei Schritte zeigen es.Schritt 1: Selbstwertgefühl stärkenWer sich selbst mag und mit sich zufrieden ist, fühlt sich zum einen sicherer und kommt zum anderen einfacher und besser beim Gegenüber an. Aber wie lässt sich das Selbstwertgefühl steigern? Zwar ist das individuell verschieden, einige Gemeinsamkeiten gibt es aber dennoch. Zu diesen gehören:Pflegen und verwöhnen: Ein gepflegtes Äußeres und Wellness zeigen deutlich, dass wir uns selbst die Zeit und den Aufwand wert sind. Wer sich ab und an eine Massage gönnt, ein besonderes Pflegeprodukt oder ein entspannendes Wannenbad nimmt - sich kurz gesagt pflegt und verwöhnt, kann bereits deutlich an Selbstwertgefühl gewinnen. Leistungen bewusst machen: Jeder hat in seinem Leben bereits etwas erreicht oder aber bestimmte Stärken ausgebildet. Sich um andere zu kümmern, Menschen zum Lachen zu bringen, schulische oder berufliche Erfolge - worauf auch immer Sie stolz sein können - machen Sie sich diese Errungenschaften vor allem dann bewusst, wenn Sie gerade nervös sind oder sich unfähig fühlen. Mit Sicherheit haben Sie schon größere Herausforderungen bestanden, als jemanden anzusprechen oder zu einem Kaffee einzuladen. Interessen und Beziehungen pflegen: Ob es RC Modellbau, Training mit Tieren, Nähen, das Schrauben an Autos oder Gespräche mit Freunden sind: Interessen und Beziehungen zu Freunden, Bekannten und Familie verleihen Zufriedenheit, Halt und Selbstbewusstsein. Schritt 2: Klein anfangen, ehrlich sein und echtes InteresseFällt es Ihnen schwer, Menschen, die Sie attraktiv finden, anzusprechen? Damit sind Sie alles andere als allein. Anstatt sich vermeintlich coole Anmachsprüche zurechtzulegen, können die folgenden Schritte zum Dating-Erfolg führen: Klein anfangen: Wenn Sie es schwierig finden, mit unbekannten Menschen Kontakt aufzunehmen, dann üben Sie es. Überwinden Sie sich dazu, an der Kasse ein kurzes Gespräch zu führen. Lächeln Sie Fremde im Vorbeigehen an. Dadurch fällt es Ihnen bald leichter, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Beim Dating sollte ebenfalls klein angefangen werden. Es muss nicht direkt eine Verabredung mit einer Person sein, die Sie total nervös macht. Treffen Sie sich doch erst einmal mit Leuten, die Sie einfach nur sympathisch finden. Hierbei können Sie üben, sich entspannt zu verabreden und gewinnen vielleicht sogar noch einige Freunde oder zumindest nette Bekanntschaften. Ehrlich sein: "Hallo, ich habe Sie hier schon einige Male gesehen und mich bisher einfach nicht getraut, Sie anzusprechen.", ist in jedem Fall besser als ein ausgefeilter Anmachspruch. Wenn Sie schüchtern sind, geben Sie es ruhig zu. Wenn Sie nicht wissen, was Sie sagen sollen, nutzen Sie das als Aufhänger. "Ich würde gerne Mal mit Ihnen einen Kaffee trinken, aber weiß einfach nicht, wie ich Sie fragen soll." Das ist einfach, ehrlich und auf den Punkt. Echtes Interesse: Wenn wir jemanden attraktiv finden, fallen uns häufig viele Kleinigkeiten auf. Echtes Interesse zeigt sich aber erst dann, wenn es über das Äußerliche hinausgeht. Üben Sie sich darin, ein guter Zuhörer zu werden. Hören Sie also genau zu und fragen Sie nach. Kaum etwas wird von Menschen so angenehm und attraktiv gefunden, wie jemand, der gut zuhören kann. Schritt 3: Darf's ein bisschen aufregender sein?Aufregendere und abwechslungsreichere Unternehmungen haben gewisse Vorteile. Wird einer Aktivität nachgegangen, lässt sich beispielsweise Nervosität leichter abbauen. Zudem werden dabei direkt Erinnerungen geschaffen und der Spaßfaktor ist höher. Wenn der Adrenalinspiegel steigt, kommt es zusätzlich zu einer Verstärkung der Anziehungskraft. Dart, Billard, Bowling, Minigolf, Gesellschaftsspiele und Co. Sorgen für Unterhaltung. Peinliche Pausen stellen sich gar nicht erst ein und selbst wenn Sie als Verlierer hervorgehen, haben Sie und Ihre Verabredung etwas zu lachen. Wie wäre es mit einer Probestunde im Tanzkurs oder einem kurzen Workshop beim Profi-Koch? Autokino und ein Picknick können dieser traditionellen Verabredung neuen Schwung verleihen.
Mehr lesen